Operative Augenheilkunde

Lasertherapie

Lasertherapie bei Netzhauterkrankungen, hervorgerufen durch:
Diabetes mellitus
Gefäßverschlüsse am Augenhintergrund
Netzhautdefekte, die schließlich zu einer Ablösung der Netzhaut mit Erblindungsgefahr führen können

Lasertherapie bei grünem Star (Glaukom)
Argon-Laser-Trabekuloplastik – bei Offenwinkelglaukom
YAG-Laser-Iridotomie – bei Engwinkelglaukom

Lasertherapie bei Nachstar

Bei einer postoperativen Eintrübung der Linsenkapsel kann sich das Sehvermögen verschlechtern, aber mittels Lasertherapie sehr gut behandelt werden.

Ambulante Lidchirurgie und Faltenbehandlung

Beratung, sowie Vor- und Nachbehandlung bei allen ambulanten und stationären Eingriffen.

Wir arbeiten auf einer Ebene zusammen mit einem ambulanten Op-Zentrum  in Bad Nauheim. In diesem Netzwerk gewährleisten wir eine augenärztliche Rundumversorgung nach aktuellen wissenschaftlichen Standard.

Besondere Behandlungsangebote

Modernste Diagnoseverfahren

Neben den allgemeinen augenärztlichen Untersuchungsmethoden verfügt unsere Praxis auch über innovative Diagnoseverfahren, mit modernsten Geräten die über die Routinediagnostik hinausgehen:

  • Pachymetrie zur Ermittlung der Hornhautdicke (Voraussetzung für eine genaue Augendruckmessung)
  • Mesoptometer zur Testung des Dämmerungssehens und der Blendungsempfindlichkeit
  • OCT (optische Kohärenztomographie) spezielle Sehnerv-, Makula- und Netzhautdiagnostik (hierfür Anwendung des wegen der höchster Qualität renommierten Heidelberg Engineering)
  • Gesichtsfelduntersuchung manuell und computergestützt
  • Anomaloskop zur genauen Prüfung des Farbsinns (Diagnostik von Rot-Grün-Farbschwäche)

Vorsorgeunteruchungen (IGeL)



Mit individueller Vorsorge und moderner Diagnostik möchten wir dazu beitragen, Ihr Sehvermögen zu erhalten und Augenerkrankungen zu vermeiden. Die Leistungen der Gesetzlichen Krankenkassen dienen hauptsächlich der Behandlung bereits aufgetretener Krankheiten. Die rechtzeitige Entdeckung von Warnhinweisen verhindert in vielen Fällen das Auftreten von Erkrankungen oder die Entstehung von funktionellen Schäden.



Wir bieten Ihnen folgende Wahlleistungen in unserer Praxis an:

  • Früherkennung des Grünen Stars ( Glaukom) mit Augeninnendruckmessung und Beurteilung des Sehnerves
  • Messung der Hornhautdicke (Pachymetrie)
  • Vermessung des Sehnervenkopfes (OCT)
  • Netzhautuntersuchung für Kurzsichtige
  • Früherkennung von Makulaerkrankungen
  • Optische Kohärenztomographie (OCT) bei Makulaerkrankungen sowie zur Verlaufskontrolle
  • Messung des Dämmerungssehens und der Blendungsempfindlichkeit
  • Brillen- und Kontaktlinsenberatung. Anpassung sämtlicher Kontaktlinsen.
  • Gutachten (alle Führerscheinklassen, Schiff- und Luftfahrt), Blindengutachten, sowie bei speziellen Berufswünschen (z.B. Polizist, Elektriker)
  • Arbeitsmedizinische Untersuchung: G37
  • Augencheck für Autofahrer: dabei testen wir Ihre Sehschärfe, Ihr Dämmerungssehen und Blendsempfindlichkeit sowie die Zusammenarbeit beider Augen




Sehschule für unsere kleinen Patienten

In unserer Sehschule können Kinder bereits im Kleinkindalter untersucht und behandelt werden. Unsere Orthoptistin führt Untersuchungen zur Beurteilung des beidäugigen Sehens durch. Mittels dieser Untersuchungen können ein angeborenes Schielen und eine Sehschwäche ( Amblyopie) erkannt und eine entsprechende Therapie eingeleitet werden. Hierzu werden Prismenbrillen angepasst und eine Abklebe-Therapie (Okklusion) erfolgt. Desweiteren führen wir die Diagnostik und Therapie von erworbenem Schielen durch.